Morazeen

Morazeen

Morazēen, Morēen, die Maulbeerbaumgewächse.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Morazeen — (Moraceae), vielgestaltige, etwa 970 Arten umfassende Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Urticinen, milchsaftführende Holzgewächse oder Kräuter mit Nebenblättern und kleinen, meist zu Köpfchen oder Ähren gehäuften, getrenntgeschlechtigen Blüten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Faserpflanzen — (hierzu Tafel »Faserpflanzen I u. II« mit Text), Pflanzen, die zur Darstellung von Gespinsten, Geflechten, Seilerwaren und als Polstermaterial taugliche Fasern liefern, finden sich in zahlreichen Pflanzenfamilien und bilden, soweit sie größere… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kautschuk — (Federharz, Gummi, Gummielastikum, Resina elastica [hierzu Tafel »Kautschukpflanzen I u. II« mit Text]), ein im Pflanzenreich weitverbreiteter Stoff, der aus dem Milchsaft mehrerer Pflanzen gewonnen wird. Vorkommen und Gewinnung. Die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Faserpflanzen — aufrechtes, rauh kurzhaariges Kraut aus der Familie der Morazeen, mit meist ästigen, bis 2 (auch 6 m) hohem Stengel, unten gegen , oben wechselständigen, langgestielten, gefingerten, 5–7 (selten 9 ) zähligen Blättern, grob gesägten, lanzettlichen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kautschuk — Fig. 1. Hevea guianensis Aubl. (Siphonia elastica Pers.), ein 15–18 m hoher Baum aus der Familie der Euphorbiazeen, mit langgestielten Blättern, die aus drei an einem Punkt entspringenden, ganzrandigen, fiedernervigen Blättchen zusammengesetzt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nahrungspflanzen — Fig. 1. Dioscorea Batatas Dcsne. (Yamswurzel, Igname, chinesische Kartoffel, Brotwurzel), eine ausdauernde Schlingpflanze aus der Familie der Dioskoreazeen mit knolligem, fleischigem Rhizom, rankenden Stengeln, herzpfeilförmigen Blättern,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Artocarpus — Forst. (Brotbaum, Brotfruchtbaum), Gattung der Morazeen, Bäume mit großen lederartigen, ungeteilten oder fiederlappigen, selten gefiederten Blättern, monözischen Blüten auf kugeligem oder keulenförmigem, bisweilen langem Blütenboden und einer die …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Artokarpoideen — (Artokarpeen, Brotfruchtbäume), Unterfamilie der Morazeen, milchsaftführende Holzpflanzen der Tropenzone, die sich von den Moroideen durch die meist stengelumfassenden Nebenblätter und die gerollte Knospenlage der Laubblätter unterscheiden. Die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brosimum — Sw., Gattung der Morazeen, große Bäume mit Milchsaft, ganzen lederartigen Blättern, männlichen und weiblichen Blüten in kugeligen Köpfchen und kleinen kugeligen einsamigen Beeren. Etwa 8 Arten im tropischen Amerika. B. Alicastrum Sw,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Broussonetĭa — Vent., Gattung der Morazeen, Milchsaft führende Bäume mit weichen, wolligen, ungeteilten oder handförmig gelappten Blättern, männlichen Blüten in walzenförmigen Ähren und weiblichen auf einer kugeligen Spindel zugleich mit behaarten,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”